Traditionelle Chinesische Medizin

Gesünder leben mit TCM
Dr. med. Gerhard Hubmann
Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ist ein jahrtausendealtes und bewährtes Medizinsystem, dessen Entwicklungsgeschichte von der Kultur und Philosophie des chinesischen Volkes bestimmt ist. In China wird diese Art der Medizin seit ca. 3000 Jahren ausgeübt. TCM ist sowohl für akute als auch für chronische Erkrankungen geeignet.
Das Medizinsystem besteht aus folgenden Teilverfahren:
|
Worauf beruht die TCM?
Die Traditionelle Chinesische Medizin beruht auf einer besonderen Philosophie, nach der ein energetisches Potential durch den Körper fließt - die Chinesen nennen es "Qi" (sprich: Tschi). Es durchdringt den Körper, wie Flüsse und Seen eine Landschaft durchströmen. Die Bahnen, auf denen dieses Qi fließt, werden Leitbahnen oder Meridiane genannt. Diese Leitbahnen befinden sich zum großen Teil unmittelbar unter der Haut. Sie spielen bei der Akupunktur eine wichtige Rolle.
Krankheit wird von den Chinesen als Fehlverteilung von Energie definiert. Schmerzen werden demnach dadurch hervorgerufen, das der Fluß des Qi unterbrochen oder gestört ist. Die TCM-Behandlung bringt das Qi in Ihrem Körper wieder ins Gleichgewicht.