Mag. Barbara Eitelbös
Klinische Psychologin in freier Praxis
Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision in freier Praxis
Ich arbeite mit der Behandlungsmethode der Katathym Imaginativen Psychotherapie (KIP), einer fundierten, anerkannten, wissenschaftlich begründeten tiefenpsychologischen Therapieform.
Neben dem therapeutischen Gespräch zur Behandlung aktueller Themen und der Reflexion der therapeutischen Beziehung, wird bei dieser Therapieform auch mit inneren Vorstellungsbildern – sogenannten Imaginationen – gearbeitet. Dies ermöglicht unbewusste Motivationen, Ressourcen, Phantasien, Konflikte, Abwehrmechanismen, Übertragungsbeziehungen und Widerstände zu veranschaulichen und zu bearbeiten. Das Bildhafte mit seinem Symbolcharakter hat eine vermittelnde Funktion zwischen dem Unbewussten und dem bewussten Erleben. Außerdem ermöglichen Imaginationen einen schnellen Zugang zu Lebensthemen und Konflikten, die anschließend im Gespräch bearbeitet werden.
Ich biete Psychotherapie zu folgenden Themenschwerpunkten an:
Angst- und Erschöpfungszuständen
Berufliche Belastungssituationen
Beziehungsproblemen
Burnout
Depression
Essstörungen
Lebenskrisen
Psychotherapeutische Begleitung von Long-Covid-Patienten und deren Angehörigen
Psychotherapeutische Begleitung bei psychosoziale Folgen einer Corona-Erkrankung (Arbeitsplatzverlust, Probleme in der Partnerschaft, Trennung, Probleme in Sozialbeziehungen, . . .)
Panikattacken
Psychosomatische Beschwerden
Selbstwertthemen
Schlafstörungen
Stress
Zwang
Ausbildungen
Derzeit im abschließenden Abschnitt meiner fachspezifischen Ausbildung in Katathym Imaginativer Psychotherapie.
Ausbildung zur Biofeedbacktrainerin an der Europäischen Biofeedback-Akademie
Postgraduelle Ausbildung zur Klinischen Psychologin an der Österreichischen Akademie für Psychologie (AAP) gemäß Psychologengesetz
Diplomstudium der Psychologie an der Universität Wien und an der University of Western Australia
Studium Psychotherapiewissenschaft (Propädeutikum) an der Sigmund Freud Universität Wien
(Propädeutikum) an der Sigmund Freud Universität Wien
Meine beruflichen Tätigkeiten
Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision in freier Praxis
Klinische Psychologin in freier Praxis
Volkshochschule Wien: Jugendcoach
Arcus Sozialnetzwerk – Mikado Beratungsstelle: praktische Fachausbildung zur Klinischen Psychologin
SeneCura Neurologisches Rehabilitationszentrum Kittsee: Praktikantin
Anton Proksch Institut Abteilung für Abhängige von illegalen Substanzen: Praktikantin
Mission: Possible – Wege für Mädchen: Betreuerin in einer Wohngemeinschaft für Mädchen
(Propädeutikum) an der Sigmund Freud Universität Wien