Mikroimmuntherapie
Mobilisierung der Abwehrkräfte
Die Mikroimmuntherapie ist ein innovatives Therapiekonzept, das sowohl bei akuten als auch chronischen Erkrankungen, denen eine Immunstörung zugrunde liegt, angewendet werden kann. Die Mikroimmuntherapie ist auf die Wiederherstellung der Funktionstüchtigkeit des Immunsystems ausgerichtet. Die Medikamente der Mikroimmuntherapie werden als Immunregulatoren eingesetzt und zielen auf die Stärkung und Harmonisierung der körpereigenen Abwehr ab.
Die Mikroimmuntherapie ersetzt nicht das Immunsystem, sie zwingt es nicht in eine bestimmte Richtung und blockiert auch nicht seine Funktion. Sie überträgt lediglich auf schonende und subtile Weise Informationen.
Die mikroimmuntherapeutischen Komplexmittel enthalten homöopathisch potenzierte Immunregulatoren, die durch biochemische Synthese hergestellt werden und weder menschlichen noch tierischen Ursprungs sind. Sie zielen auf die Modulation der Immunreaktion und somit auf die Wiederherstellung des natürlichen Gleichgewichts.
Anwendungsgebiete
|
Vorteile der Mikroimmuntherapie
|
Die Immuntherapie gehört zu den Kernkompetenzen des Therapiezentrums medicus. Weitere Informationen >