medicus Therapiezentrum für Ganzheitsmedizin

Therapieangebot

Osteopathie & manuelle Techniken

osteopathie-medicus

Das wichtigste Werkzeug: Sensible Hände

Die Osteopathie ist eine ganzheitliche Methode, die zur Diagnose und Therapie die Hände einsetzt. Die wichtigsten Grundlagen sind das Funktionieren des menschlichen Körpers als Einheit, seine Fähigkeit zur Selbstregulation und Selbstheilung, sowie das Wechselspiel von Struktur und Funktion.

Die osteopathische Behandlung hat das Ziel, Einschränkungen der Beweglichkeit von Strukturen und Geweben zu korrigieren und dadurch das körperliche und seelische Wohlbefinden wieder herzustellen.


Die Osteopathie erreicht das durch:

  • eine sehr differenzierte Diagnose struktureller Störungen und Mobilitätseinschränkungen sowie ihrer Auswirkungen mittels klinischer und osteopathischer Untersuchungsmethoden

  • Erkennen des Dysfunktions-Musters

  • eine Korrektur mit Hilfe sanfter manueller Techniken, die der Osteopath aus einer großen Palette von Methoden auswählt, entsprechend den individuellen Bedürfnissen des Patienten

Die Osteopathie ist eine Kernkompetenz des Therapiezentrums medicus. Erfahren Sie mehr über Osteopathie: Artikel von Dr. med. Christian Wutzl >

Ansprechpartner

in alphabetischer Reihenfolge

>  Bettina Graf, MSc D.O.
>  Alexandra Grischany, D.O.
>  Alina Hubmann, BSc
>  Ruth Linder
>  Julia Pauxberger BSc.
>  Isabel Stietencron
>  Dr. Christian Wutzl, D.O.